Traditionelle Brauereien in Deutschland
Lechner’s Liste ist nicht bloß ein weiterer Beitrag zur Papierflut in Sachen Bier. Dieses Buch beansprucht vielmehr, einen vollständigen und aktuellen Überblick über die Brautradition in Deutschland zu geben.
Kurzporträts von 761 noch vorhandenen traditionellen Brauereien mit 4350 Biersorten im gesamten Bundesgebiet – angefangen bei Kleinstbrauereien über mittelständische Betriebe bis hin zu den marktbeherrschenden Bierkonzernen – sollen einen Eindruck von der Lebendigkeit deutscher Brautradition geben.
Dieses Buch möchte die Vielfalt des Bierlandes Deutschland aufzeigen und sie durchaus in einem zweifachen Wortsinn erfahrbar machen. Es will dazu anstiften, sich selbst aufzumachen, um der Brautradition in Deutschland an jenen Orten nachzuspüren, an denen sie am Leben gehalten wird.
Wer von der Buntheit des Bierlandes Deutschland spricht, darf allerdings auch nicht von deren Bedrohung schweigen. Und so zeigt dieses Buch folgerichtig auch auf, wie die Vielralt der deutschen Brautradition durch Marktkonzentration und Nivellierung ausgedünnt wird. Indem es die Lebendigkeit dieser Tradition würdigt, wendet es sich gleichzeitig gegen den Ausverkauf eines gewachsenen kulturellen Gutes unter dem Banner von Gleichmacherei und totaler Vermarktung.